Wie verbinde ich ein deaktiviertes iPhone mit dem Wifi?

Wenn du ein iPhone hast, das deaktiviert ist, und du versuchst, es mit dem WLAN zu verbinden, gibt es ein paar Dinge, die du versuchen kannst. Vergewissere dich zunächst, dass dein WiFi-Netzwerk funktioniert und dass dein iPhone nicht zu weit vom Router entfernt ist. Wenn es immer noch nicht funktioniert, kannst du versuchen, die Netzwerkeinstellungen auf deinem iPhone zurückzusetzen. Dazu gehst du zu Einstellungen -> Allgemein -> Zurücksetzen -> Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle WiFi-Einstellungen auf deinem iPhone zurückgesetzt, sodass du dein WiFi-Passwort erneut eingeben musst. Wenn du immer noch Probleme hast, kannst du versuchen, dich mit einem anderen WiFi-Netzwerk zu verbinden.

Öffne die App „Einstellungen“ auf deinem iPhone.

Öffne die App „Einstellungen“ auf deinem iPhone, um verschiedene Optionen und Einstellungen für dein Gerät anzupassen. Hier kannst du Dinge wie dein Hintergrundbild, den Klingelton, die Benachrichtigungen und vieles mehr ändern. Außerdem kannst du von hier aus auf Systemeinstellungen wie Bluetooth und Wi-Fi zugreifen.

Tippe auf die Option „Wi-Fi“.

Mit der Wi-Fi Option auf dem Tap kannst du dich mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden, um ins Internet zu gehen. Das ist nützlich, wenn du keinen Datentarif hast oder wenn du Daten sparen willst.

Finde den Namen des Wi-Fi-Netzwerks, mit dem du dich verbinden möchtest, und tippe darauf.

Wenn du ein iPhone benutzt, musst du die „Home“-Taste und die „Sleep/Wake“-Taste gleichzeitig gedrückt halten. Lass dann beide Tasten los, wenn du das Apple-Logo siehst.

Wenn du ein Android-Telefon verwendest, musst du die „Power“-Taste und die „Lauter“-Taste gleichzeitig gedrückt halten. Lass dann beide Tasten los, wenn das Android-Logo erscheint.

Gib das Passwort für das Wi-Fi-Netzwerk ein und tippe auf Verbinden.

Das Passwort für das Wi-Fi-Netzwerk lautet „12345“. Um dem Netzwerk beizutreten, tippe auf die Schaltfläche Beitreten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich auf ein iPhone zugreifen, das deaktiviert ist?

Wenn du deinen iPhone-Passcode vergessen hast, kannst du das Gerät deaktivieren und dann mit den folgenden Schritten darauf zugreifen:

1. Verbinde dein iPhone mit deinem Computer und öffne iTunes.

2. Wähle dein iPhone aus der Liste der Geräte in iTunes aus.

3. Klicke auf den Reiter „Zusammenfassung“ und dann auf „iPhone wiederherstellen“.

4. Bestätige, dass du dein iPhone wiederherstellen möchtest und warte dann, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

5. Sobald dein iPhone wiederhergestellt wurde, kannst du es ohne Passcode aufrufen.

Ist ein deaktiviertes iPhone mit dem Internet verbunden?

Ein deaktiviertes iPhone kann sich nur dann mit dem Internet verbinden, wenn es mit einem Computer mit iTunes verbunden ist. Wenn das iPhone nicht deaktiviert ist, du aber Probleme hast, dich mit dem Internet zu verbinden, überprüfe deine Wi-Fi-Verbindung oder deine mobile Datenverbindung.

Wird das iPhone mit dem Computer verbunden, wenn es deaktiviert ist?

Wenn dein iPhone deaktiviert ist, wird es sich nicht mit deinem Computer verbinden. Das liegt daran, dass der Deaktivierungsstatus dazu dient, unbefugten Zugriff auf dein Gerät zu verhindern. Wenn du versuchst, dein iPhone mit deinem Computer zu verbinden, um es zu sichern oder wiederherzustellen, musst du es zuerst in den Wiederherstellungsmodus versetzen. Im Wiederherstellungsmodus kannst du eine Verbindung zu deinem Computer herstellen und die notwendigen Aufgaben ausführen.

Wie verbindest du dich mit einem deaktivierten iPhone?

Wenn du ein deaktiviertes iPhone hast, gibt es ein paar Möglichkeiten, es mit deinem Computer zu verbinden. Versuche zunächst, dein iPhone über ein USB-Kabel mit deinem Computer zu verbinden. Wenn das nicht funktioniert, kannst du versuchen, dein iPhone mit iTunes wiederherzustellen. Wenn du dein iPhone immer noch nicht mit deinem Computer verbinden kannst, kannst du den Apple Support um Hilfe bitten.

Fazit

-Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein deaktiviertes iPhone mit WiFi zu verbinden
Die erste Möglichkeit ist, die AssistiveTouch-Funktion zu nutzen.
Die zweite Möglichkeit ist, ein Lightning-auf-USB-Kabel zu verwenden.
Die dritte Möglichkeit ist, einen WiFi-Hotspot zu verwenden.

Angenommen, du möchtest ein Blog-Fazit über die Verbindung eines behinderten iPhones mit WiFi ziehen:

Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, ein behindertes iPhone mit dem WLAN zu verbinden. Die erste Möglichkeit ist, die AssistiveTouch-Funktion zu nutzen. Die zweite Möglichkeit ist, ein Lightning-auf-USB-Kabel zu verwenden. Die dritte Möglichkeit ist die Verwendung eines WiFi-Hotspots. Alle diese Methoden sollten funktionieren, um ein behindertes iPhone mit WiFi zu verbinden.

Nach oben scrollen