cursor link icons

HOW TO: rel=“sponsored“ zu allen Links auf einmal in WordPress hinzufügen

Google hat in der Nacht zum 26. Juli 2021 ein Update für den Link-Spam-Algorithmus herausgebracht.

Google hat im Laufe der Jahre immer wieder Aktualisierungen vorgenommen, um den Nutzern einen größeren Mehrwert zu bieten. Damit die Nutzer/innen eine gute Erfahrung bei der Suche nach der perfekten Lösung für ihre Suchanfragen bei Google machen können. Denn in den Anfangsjahren wurden diejenigen, die viele Links aufbauten, auch ohne wertvollen Inhalt gerankt.

Und diejenigen, die zwar gute Inhalte, aber keine Links hatten, konnten nicht ranken. Auf diese Weise erhielten die Nutzer manchmal nicht die richtigen Ergebnisse für ihre Suchanfragen. Deshalb tut Google alles, um Websites mit guten Inhalten und natürlichen Links zu ranken. Es wird sichergestellt, dass keine Websites ranken, die Methoden zur Manipulation der Suchergebnisse anwenden, wie z. B. Linkkauf und -verkauf.

Google möchte die Beziehungen zwischen den ausgehenden Links, die du von deiner Website aus verbreitest, markieren, egal ob es sich um Affiliate-Links, bezahlte Links oder sogar Links aus Gastbeiträgen handelt. Das hilft Google, die Art der Links zu verstehen, damit es Links für das Ranking einer bestimmten Seite berücksichtigen oder ausschließen kann.


Googles Empfehlung für Linktypen


  • Partnerlinks: Google empfiehlt Websites, die an Partnerprogrammen teilnehmen, Folgendes hinzuzufügen rel=“sponsored“. Auch wenn du rel=“nofollow“ hinzugefügt hast, musst du noch rel=“sponsored“ hinzufügen.

Beispiel: <a hrefs=“ein-beispiel-affiliate-link.link“ rel=“sponsored“>Text</a>

  • Links von gesponserten Beiträgen: Bezahlte Links (im Allgemeinen als gesponserte Links bezeichnet) müssen mit dem rel=“sponsored“ Wert gekennzeichnet werden. Auch in diesem Fall gilt: Selbst wenn du rel=“nofollow“ hinzugefügt hast, musst du rel=“sponsored“ hinzufügen.

Beispiel: <a hrefs=“https://beispiel.com/beitrag123″ rel=“sponsored“>Text</a>

  • Links aus Gastbeiträgen: Links von Gastbeiträgen müssen mit dem Wert rel=“nofollow“ gekennzeichnet werden.

<a hrefs=“ https://beispiel.com/beitrag123″ rel=“nofollow“>text</a>

Wenn du rel=“sponsored“ hinzufügst, wird Google diesen Link nicht für das Ranking einer Seite berücksichtigen, und dasselbe gilt für rel=“nofollow“, das du bereits kennst. Aber sie betrachten das nofollow-Tag und die sponsored-Tags jetzt etwas anders. Das ist der Grund dafür, dass sie wollen, dass wir die Beziehungen jedes externen Links, den wir hinzufügen, qualifizieren.

Wenn deine Website die Beziehungen zwischen zwei Links/zwei Domains beim Verlinken nicht qualifiziert, kann deine Website entweder eine manuelle Abstrafung erhalten oder im Ranking zurückfallen. Also, sei vorsichtig.


Wie man rel=“sponsored“ zu allen Links auf einmal hinzufügt


Wenn du eine Website hast, die in der Regel Affiliate-Links enthält, und du die Links bereits mit nofollow versehen hast, oder wenn du noch keine solchen Tags hinzugefügt hast, dann ist es höchste Zeit, rel=“Sponsored“ zu jedem Link hinzuzufügen.

Wenn deine Website groß ist, ist es schwierig, rel=sponsored zu jedem Link hinzuzufügen. Deshalb habe ich eine Idee, die gut funktionieren kann.

Hier sind die Schritte, um rel=“sponsored“ zu allen Links auf einmal hinzuzufügen

  1. Installiere das Plugin Externe Links – nofollow, noopener & new window
  2. Aktiviere es.
  3. Gehe hier in das WordPress-Dashboard deiner Website. Klicke darauf.
  4. Jetzt siehst du die Hauptseite des Plugins auf deiner Seite. Klicke auf „Externe Links „.
  5. Aktiviere jetzt die Option rel=“sponsored“.

Außerdem gibt es so viele Optionen, die du je nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren kannst. Da ich dir aber in diesem Beitrag erzähle, wie du rel=“sponsored“ zu allen Links hinzufügen kannst, erwähne ich das nur.

Dadurch werden alle Links auf deiner Seite mit rel=“sponsored“ versehen, zusammen mit den Tags, die du angekreuzt hast. Ich habe alle angekreuzt, aber du kannst auch die ankreuzen, die du brauchst.

Wenn du zum Beispiel „Noreferrer“ und „Gesponsert“ anklickst, wird es wie folgt angezeigt

<a href=“beispiel.de“ rel=“noreferrer sponosred“>Beispiel</a>

Jetzt kommt der Fall auf, dass du einige Referenzlinks hast, die du nicht mit rel=“sponsored“ versehen willst, weil sie es nicht sind.

Dieses Plugin fügt alle externen Links als rel=“sponsored“ hinzu . Dazu gehst du in die Ausnahme und füge die URL/Domain in dieses Feld ein.

Jetzt wird der Link von dieser Domain oder ein bestimmter Link nicht mit rel=“sponsored“ versehen.

Auch in diesem Plugin gibt es so viele Optionen, dass du sie überprüfen und nach Belieben verwenden kannst.

Ich hoffe, dieser kurze Artikel über das Hinzufügen von rel=“sponsored“ zu allen Links auf deiner WordPress-Seite hat dir gefallen.


Scroll to Top