operating systems

Top 10 der kostenlosen Betriebssysteme

Dein Betriebssystem ist zweifelsohne die wichtigste Software, die du installierst. Das Betriebssystem gehört zur Kategorie der Systemsoftware, die benötigt wird, um die Hardware des Systems zu steuern und die Anwendungssoftware zu unterstützen, damit sie gut funktioniert. Tatsächlich kannst du keine Anwendungssoftware installieren, wenn du keine Systemsoftware auf deinem System installiert hast.

Es gibt unzählige Betriebssysteme auf dem Markt, aber das meistgenutzte ist Windows, das kostenpflichtig ist. Neben den kostenpflichtigen Betriebssystemen gibt es auch viele kostenlose Betriebssysteme auf dem Markt. In diesem Beitrag stelle ich die 10 besten kostenlosen Betriebssysteme vor, die alle Technikbegeisterten ausprobieren sollten.

Hier ist also die Top 10 Liste der kostenlosen Betriebssysteme:-

1. UBUNTU

Die meisten Linux-basierten Netbooks scheinen auf Ubantu zu basieren, einem Open-Source-Betriebssystem auf Gnome-Basis. Es enthält alle Anwendungen, die du in deinem Computersystem brauchst, z. B. einen Webbrowser, ein Office-Paket, Medienanwendungen, Instant Messaging und vieles mehr.

Die Desktop-Umgebung ist intuitiv und leistungsstark und wird dich in ihren Bann ziehen. Sie bietet Pro-APP-Konto-Umschaltungen, Fenster-Snap-Animation, eine persönliche Cloud, einen schnellen Upload und ist mit einer Reihe von Geräten kompatibel.

Es bietet 3000 herunterladbare Apps, darunter Steam, die beliebteste Spieleplattform der Welt

2. FEDORA

Fedora ist das zweitbeliebteste Linux-basierte Betriebssystem. Es ist ein RPM-basiertes System, das auf dem Linux-Kernel aufbaut und im Rahmen des von Red Hat gesponserten Fedora-Projekts entwickelt wird.

Zu seinen Hauptmerkmalen gehören ein Re-Builder-Dienstprogramm, ein Front-End mit mehreren Funktionen, eine RDF-Suche, gute Unterstützung für PowerPC und JMS-Messaging. Die Fedora-Entwickler ziehen es vor, Upstream-Änderungen vorzunehmen, anstatt Fehlerbehebungen vorzunehmen – so wird sichergestellt, dass ihre Updates für alle GNU/Linux-Distributionen verfügbar sind.

3. KUBUNTU

Kubuntu ist ein offizielles Derivat des Ubuntu-Betriebssystems, das die grafische Umgebung KDE anstelle von GNOME verwendet. Es ist Teil des Ubuntu-Projekts und nutzt dasselbe zugrunde liegende System.

Der Kubuntu-Desktop ist vollständig anpassbar und verfügt über Okular, den universellen Dokumentenbetrachter, der alle Dokumente liest. Kubuntu verwendet Kontact, damit du auf deine E-Mails zugreifen kannst. Er enthält Amarok, den Standard-Musikplayer von Kubuntu mit einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche. Mit LibreOffice, das kostenlos ist, kannst du professionelle Dokumente und Tabellenkalkulationen erstellen.

4. DEBIAN

Debian ist eines der einflussreichsten Open-Source-Projekte und als Linux-Distribution bekannt. Es bildet die Grundlage für Ubuntu, Linux Mint und viele andere Desktop-Linux-Distributionen.

Es verwendet die GNOME-Desktop-Umgebung und bietet drei Kernel – BSD (kfreebsd-i386 und kfreebsd-amd64) und Hurd-Kernel. Dazu gehören beliebte Programme wie LibreOffice, Iceweasel (eine Umbenennung von Firefox), Evolution Mail, CD/DVD-Brennprogramme und PDF-Viewer. Debian gilt als solides Linux und wurde bereits mehrfach geforkt

5. JOLI CLOUD

Jolicloud ist das beste Betriebssystem für Netbooks mit wenig Speicher. Es ist ein Linux-basiertes Betriebssystem, das auf Debian und Ubuntu 9.10 aufbaut, aber so optimiert ist, dass es sich besser für Computer eignet, die in Bezug auf Festplattenspeicher, Arbeitsspeicher und Bildschirmgröße schwächere Spezifikationen haben. Es stützt sich stark auf das Chromium-Paket, um webbasierte Anwendungen auszuführen.

6. Mandriva Linux

Mandriva Linux ist eine französische Linux-Distribution, die von Mandriva vertrieben wird. Sie verwendet den RPM-Paketmanager. Die Produktlebensdauer von Mandriva Linux beträgt 18 Monate für Basisupdates (Linux, Systemsoftware usw.) und 12 Monate für Desktop-Updates (Fenstermanager, Webbrowser usw.). Serverprodukte erhalten mindestens 24 Monate nach ihrer Veröffentlichung vollständige Updates.

7. CRUNCHBANG

CrunchBang ist eine auf Debian GNU/Linux basierende Distribution, die eine großartige Mischung aus Geschwindigkeit, Stil und Substanz bietet. Mit dem flinken Openbox-Fenstermanager ist sie in hohem Maße anpassbar und bietet ein modernes, voll ausgestattetes GNU/Linux-System ohne Leistungseinbußen. Es ist eine der effizientesten Distributionen, die auch auf älteren und langsameren Rechnern laufen kann – eine perfekte Wahl.

8. LINUX MINT

Linux Mint ist ein modernes, leistungsstarkes und elegantes Betriebssystem für dein Notebook. Es funktioniert sofort nach dem Auspacken, bietet volle Multimedia-Unterstützung und ist einfach zu bedienen.

Basierend auf Debian und Ubuntu bietet Mint etwa 30.000 Pakete und einen der besten Software-Manager mit einem einzigartigen Update-Manager. Mint ist schneller als Windows und wird durch das Paketsystem abgesichert.

9. EASYPEASY

Die Ubuntu Netbook Edition ist großartig, aber viele Dinge funktionieren nicht einwandfrei. MP3s können zum Beispiel nicht abgespielt werden, bevor du die Codecs installiert hast.

EasyPeasy versucht, einfach zu sein, indem es proprietäre Anwendungen und Codecs gleich mitliefert. Du wirst dich freuen, dass deine Favoriten wie Skype und Picasa standardmäßig enthalten sind. Einzigartige, cool aussehende Netbook-Oberfläche mit sehr einfachem, aber langsamem Installationsprozess.

10. MOBLIN

Moblin Linux ist die leichtgewichtige Linux-Distribution, die Intel entwickelt hat, um auf stromsparenden Netbooks mit kleinen Bildschirmen und Intel Atom-Prozessoren zu laufen. Maemo ist die leichtgewichtige Linux-Distribution, die Nokia für seine Internet-Tablets wie das Nokia N900 und N810 entwickelt hat.

Ich hoffe, du hattest Spaß beim Lesen dieses Beitrags!


Nach oben scrollen