Wenn du Google Analytics zu deiner WordPress-Website hinzufügen möchtest, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Google Analytics mit verschiedenen Methoden zu WordPress hinzufügen kannst.
Logge dich in deine WordPress-Website ein und gehe zu deinem Dashboard
.
In deinem Dashboard siehst du auf der linken Seite ein Menü. Eine der Optionen in diesem Menü ist „Abmelden“. Klicke auf diese Option, um dich von deiner WordPress-Website abzumelden.
Fahre in der linken Seitenleiste mit der Maus über den Link „Einstellungen“ und klicke auf den Link „Google Analytics“, der erscheint
.
Auf der Einstellungsseite „Google Analytics“ gibst du deinen Google Analytics Tracking-Code in das dafür vorgesehene Feld ein und klickst auf „Änderungen speichern“.
Wenn du noch kein Google Analytics-Konto hast, klicke auf die Schaltfläche „Ein neues Konto einrichten“
, um loszulegen.
Wenn du noch kein Google Analytics-Konto hast, klicke auf die Schaltfläche „Ein neues Konto einrichten“, um loszulegen.
Gib deine Kontodaten ein und klicke auf die Schaltfläche „Tracking-ID abrufen“
.
Nachdem du auf die Schaltfläche „Tracking-ID abrufen“ geklickt hast, erscheint ein Feld mit deiner Tracking-ID-Nummer. Kopiere diese Nummer und füge sie in den HTML-Code deiner Website ein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann ich Google Analytics zu meiner WordPress-Website hinzufügen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Google Analytics zu einer WordPress-Website hinzuzufügen. Eine Möglichkeit ist, ein Plugin wie Google Analytics für WordPress von Yoast zu installieren. Eine andere Möglichkeit ist, den Google Analytics-Tracking-Code manuell in die Datei header.php deines WordPress-Themes einzufügen.
Verfügt WordPress über Google Analytics?
Ja, WordPress verfügt über Google Analytics.
Brauchst du ein Google Analytics Plugin für WordPress?
Nein, du brauchst kein Google Analytics-Plugin für WordPress.
Wie kann ich Google Analytics kostenlos zu WordPress hinzufügen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Google Analytics kostenlos zu WordPress hinzuzufügen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung des Google Analytics für WordPress-Plugins. Eine andere Möglichkeit ist, den Google Analytics-Tracking-Code manuell zu deiner WordPress-Website hinzuzufügen.
Wie aktiviere ich Google Analytics für meine Website?
Um Google Analytics für deine Website zu aktivieren, musst du ein Google Analytics-Konto erstellen und dann den Tracking-Code zu deiner Website hinzufügen.
Fazit
1. Google Analytics ist ein kostenloser Dienst, mit dem du den Traffic und die Leistung deiner Website verfolgen kannst.
2. Du kannst Google Analytics zu WordPress hinzufügen, indem du das Plugin Google Analytics für WordPress installierst.
3. Sobald das Plugin installiert ist, musst du ein neues Konto bei Google Analytics erstellen und es dann mit deiner WordPress-Website verbinden.
4. Nachdem du deine Website mit Google Analytics verbunden hast, kannst du detaillierte Berichte über den Traffic und die Leistung deiner Website einsehen.
5. Du kannst diese Berichte nutzen, um deine Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie gut funktioniert.
Insgesamt ist das Hinzufügen von Google Analytics zu WordPress ein relativ einfacher Prozess. Es ist jedoch wichtig, dass du alle Schritte richtig befolgst, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an den Google Analytics-Support wenden oder einen WordPress-Experten um Hilfe bitten.